Aktionstag am 15. März

Auf zum Aktionstag nach Leipzig – Infos zu den Busabfahrtszeiten

06.03.2025 | Dein Arbeitsplatz, unser Industrieland, ein starker Sozialstaat, der Brücken baut – das sind nur einige der Baustellen, die eine neue Bundesregierung anpacken muss. Kurzum: Es geht um unsere Zukunft. Deshalb mischt sich die IG Metall mit einem Aktionstag am 15. März in Leipzig ein. Sei auch Du dabei und setz ein Zeichen. Deine IG Metall Ostsachsen organisiert den Tag – mit Busanreise, Kundgebung und Verpflegung. Wie Du dabei sein kannst und wo Dein Bus abfährt, erfährst Du hier.

Komm mit am 15. März nach Leipzig und misch Dich ein, mach mit uns Druck auf die künftige Bundesregierung, die aktuell in Sondierungsgesprächen und demnächst in Koalitionsverhandlungen wichtige Weichen für unser Industrieland, unsere Arbeitsplätze, unsere Region, unseren Wohlstand und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stellt.

Die IG Metall lädt alle Mitglieder zum Aktionstag ein. Die Fahrt nach Leipzig ist für Dich kostenlos – und auch Deine Familie, Verwandte und Freunde fahren kostenlos mit nach Leipzig. Denn das, was die künftige Bundesregierung beschließt, geht uns alle an. Anmelden kannst Du Dich und Deine Begleitung unter https://ostsachsen.igmetall.events. Oder scan einfach den QR-Code auf dem angehängten Flyer.

Die Busse aus der Region Ostsachsen fahren wie folgt ab:

  • 7:45 Uhr: Bautzen, Schützenplatz  
  • 7:15 Uhr: Görlitz, Alstom Werk
  • 7:45 Uhr: Görlitz, Birkenstock
  • 7:15 Uhr: Kodersdorf, Borbet
  • 7:15 Uhr: Bernstadt, Birkenstock
  • 7:45 Uhr: Sohland/Spree Bahnhof
  • 7:45 Uhr: Kamenz, Accumotive, Werk 1
  • 9:00 Uhr: Dresden, Elbepark
  • 7:15 Uhr: Sebnitz, Bosch Powertools
  • 7:30 Uhr Weißwasser, Bahnhof

Programm in Leipzig
Die Kundgebung auf dem Augustusplatz in Leipzig beginnt symbolträchtig um 5 vor 12. Denn für unsere Wirtschaft ist es 5 vor 12.

Auf dem Augustusplatz erwartet Dich ein buntes Programm. Hauptredner ist Ralf Reinstädtler, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall. Außerdem werden einige Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben reden und die Forderungen der Metallerinnen und Metaller an die Politik adressieren. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Gentleman, der deutsche Mr. Reggae. Auch für Kinder kommt keine Langeweile auf, sie können sich zum Beispiel beim Kinderschminken verwandeln lassen oder auf der Hüpfburg austoben.

Um die Sicherheit der Kolleginnen und Kollegen sicherzustellen, hat die IG Metall mit der Polizei in Leipzig ein abgestimmtes Sicherheitskonzept erstellt.

Gesicht zeigen – mitmischen – Zukunft in die Hand nehmen
Leipzig ist am 15. März eine von insgesamt fünf Städten, in denen Zehntausende Metallerinnen und Metaller demonstrieren und Gesicht zeigen

  • für die soziale, ökologische und zukunftsfähige Sicherung der Industriearbeitsplätze in Deutschland,
  • für einen gerecht finanzierten Wandel und fair verteilte Kosten,
  • für gute Arbeit, die niemanden abhängt, und
  • für einen Sozialstaat, der Brücken baut.

 

Von: kk

Unsere Social Media Kanäle