23.06.2025 | Warnstreik! Auch die Beschäftigten von Hedin Automotive in Bautzen haben am 23. Juni ihre Arbeit für eine Stunde niedergelegt, um Druck für ihre Forderung nach einem Tarifvertrag zu machen. Unterstützt wurden sie dabei vom Ortsvorstand der IG Metall Ostsachsen. Ein starkes Signal!
Bei Hedin Automotive in Bautzen war am Vormittag reichlich los – vor der Werkstatt. Lautstark hatte sich die gesamte Belegschaft sich zum einstündigen Warnstreik versammelt. Und nicht nur sie. Auch der Ortsvorstand der IG Metall Ostsachsen, der sich am 23. Juni zu seiner regulären Sitzung traf, ließ es sich nicht nehmen, beim Warnstreik in der Kreckwitzer Straße vorbeizuschauen und solidarische Grüße aus allen ostsächsischen Betrieben im Betreuungsbereich der IG Metall zu überbringen. Aus gutem Grund: „Faire Arbeitsbedingungen sind nur nicht nur das, was die Kolleginnen und Kollegen verdienen, sie machen auch die Region insgesamt attraktiver“, sagt Elisabeth Schube, Vorsitzende der Vertrauensleute bei Accumotive in Kamenz und Mitglied im Ortsvorstand der IG Metall Ostsachsen.
Ein Tarifvertrag hätte für das Kfz-Handwerk in Ostsachsen und für die Region insgesamt Signalwirkung. Denn Betriebe mit Tarifvertrag finden nachweislich leichter Fachkräfte. Mithin also ein gutes Argument für Fachkräfte, in der Region zu bleiben, statt ihre Zukunft andernorts in besser bezahlten Industriearbeitsplätzen zu suchen.
Belegschaften wehren sich gegen Blockadehaltung ihres Arbeitgebers – notfalls auch länger!
Noch hat der Arbeitgeber allerdings nicht verstanden, dass Tarifverträge letztlich auch ihm helfen, als Arbeitgeber attraktiver zu sein. Bislang lehnt die Geschäftsführung Arbeitgeber nicht nur einen Tarifvertrag, sondern auch Gespräche dazu mit der IG Metall ab. Lediglich Gespräche über betriebliche Regelungen für mehr Geld mit dem Betriebsrat bietet der Arbeitgeber an. „Nicht akzeptabel!“, haben die Belegschaften der Autohauskette entschieden. „Rechtssicherheit in puncto Entgelthöhe gibt es nur mit Tarifvertrag.“ Die Kolleginnen und Kollegen in den acht ostsächsischen Hedin-Autohäusern lassen sich eine derartige Blockadehaltung ihres Arbeitgebers nicht länger bieten. Sie haben sich nicht nur mit großer Mehrheit in der IG Metall organisiert, sondern auch bereits mit Warnstreiks in Weißwasser, Senftenberg, Kamenz, Löbau, Görlitz und nun auch Bautzen demonstriert, dass sie geschlossen hinter ihrer Forderung nach einem Tarifvertrag stehen. „Wir lassen nicht locker, bis das Ziel erreicht ist“, kündigt Axel Drescher, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Ostsachsen, an. „Warnstreiks dauern nicht immer nur eine Stunde, die können erheblich länger sein. Die Kolleginnen und Kollegen sind bereit, die nächste Stufe der Eskalation zu zünden. Und die gesamte IG Metall Ostsachsen steht solidarisch an ihrer Seite, wie der Besuch des Ortsvorstands heute eindrucksvoll gezeigt hat.“