15.04.2025 | Die Beschäftigten von Baumüller Services in Kamenz bekommen mehr Geld. Außerdem sinkt ihre Arbeitszeit um eine Stunde pro Woche bei vollem Lohnausgleich. Darauf haben sich die IG Metall Ostsachsen und die Geschäftsführung von Baumüller im April verständigt und die Vereinbarung in einem neuen Haustarifvertrag fixiert.
Ab 1. August 2025 steigen die Entgelte der 20 Beschäftigten bei Baumüller um 5 Prozent, gleichzeitig reduziert sich ihre Arbeitszeit von derzeit 40 Stunden pro Woche um eine Stunde auf dann 39 Wochenstunden – ein guter erster Schritt in Richtung Angleichung der Arbeitszeit an das Stammwerk in Nürnberg.
„In harten, aber zu jeder Zeit fairen Verhandlungen haben wir uns auf dieses Tarifergebnis verständigt, das den Kolleginnen und Kollegen in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten finanzielle Spielräume beschert“, sagt Axel Drescher, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Ostsachsen. „Wie wichtig ihnen ein guter Abschluss ist, haben die Beschäftigten am letzten Verhandlungstag noch einmal deutlich gemacht. Geschlossen ist die Belegschaft im Verhandlungslokal erschienen, um sich hinter ihre Forderungen zu stellen.“
In Zeiten, in denen viele Unternehmen mit Standortverlagerung in Billiglohnländer und Arbeitsplatzabbau Schlagzeilen machen, ist die Einigung bei Baumüller ein positives Signal für die Beschäftigten und die Region. Denn Baumüller Services setzt auf den Standort Kamenz, wie auch der geplante Neubau einer Fertigungshalle demonstriert. Im Mai 2023 hatte das Unternehmen eine Halle durch einen Brand in einem Nachbarbetrieb an das Feuer verloren. Diese Halle soll nun wieder aufgebaut werden. Dass die Geschäftsführung trotz dieser Investitionen bereit ist, auch in die Mannschaft zu investieren, wertet Axel Drescher als positives Signal, aber auch als faires Entgegenkommen, „weil die Kolleginnen und Kollegen den Betrieb seit dem Brand unter widrigsten Bedingungen aufrechterhalten haben“.
Auch Christian Ernst, Geschäftsführer von Baumüller in Kamenz, betont, dass „das Ergebnis der Tarifverhandlungen, die von beiden Seiten konstruktiv geführt wurden, ein deutliches Signal dafür ist, dass wir gemeinsam an einer guten Zukunft für den Standort Kamenz arbeiten.“
Bei den Beschäftigten kommt der Tarifabschluss gut an. „Wir freuen uns über das Ergebnis und auch auf den bald beginnenden Neubau der Halle“, sagt Simon Prescher, Betriebsratsvorsitzender von Baumüller in Kamenz. „Zum guten Abschluss hat auch beigetragen, dass wir als Belegschaft zusammenhalten und mit der IG Metall einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite haben.“