Archiv der Meldungen

Schließzeiten

Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins Jahr 2025! Schließzeiten der Geschäftsstelle Ostsachsen

18.12.2024 | Ein herausforderndes Jahr geht zu Ende. Das Team der IG Metall Ostsachsen wünscht Euch und Euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Die Geschäftsstelle geht in den Weihnachtsurlaub. Letzter Bürotag ist in diesem Jahr der 19. Dezember – bis 15 Uhr. Ab 6. Januar 2025 ist das Team der IG Metall Ostsachsen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch erreichbar.

Delegiertenversammlung

Sylvia Erler-Richter in den Ortsvorstand gewählt

13.12.2024 | Der Ortsvorstand der IG Metall Ostsachsen ist nun komplett. Die Delegierten haben auf ihrer letzten Delegiertenversammlung in diesem Jahr Sylvia Erler-Richter in den Ortsvorstand gewählt.

Aktionstag am 15. März: Save the Date!

Aktionstag am 15. März: Auf nach Leipzig!

13.12.2024 | Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Mein Arbeitsplatz – unser Industrieland – unsere Zukunft: Es geht um viel. Deshalb demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März bundesweit in fünf Städten beim dezentralen Aktionstag der IG Metall für eine Politik, die in die Zukunft weist und Industriearbeitsplätze sichert. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen treffen sich in Leipzig – 5 vor 12 geht’s offiziell los. Save the Date!

Landespolitik

Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse für Sachsens Industrie

05.12.2024 | Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD setzt aus Sicht der IG Metall wichtige Impulse für die sächsische Industrie im Umbruch. Bei Themen wie der Modernisierung des Vergabegesetzes oder der Bildungszeit greift er zu kurz. IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze erklärte: „Für die Demokratie im Freistaat ist es gut und wichtig, dass sich die beiden Parteien auf diesen Koalitionsvertrag geeinigt haben. Nun sind alle demokratischen Fraktionen im Landtag gefordert, Mehrheiten für Gesetzesvorhaben zu bilden, damit Sachsen vorankommt.“

Unsere Social Media Kanäle