Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Gewerkschaften und Betriebsräte in Deutschland: Ein Flyer für Beschäftigte aus Polen

Bessere Arbeitsbedingungen? "Du hast es in der Hand"

12.08.2021 | Mehr Mitbestimmung, höhere Durchsetzungskraft, bessere Arbeitsbedingungen: „Du hast es in der Hand“. Ein neuer Flyer der IG Metall, der sich insbesondere an in Deutschland arbeitende polnische Kolleginnen und Kollegen wendet, erklärt, wie Gewerkschaften und Betriebsräte hierzulande funktionieren, was ein Tarifvertrag ist und wo der Unterschied zu Polen liegt.

Bundestagswahl 2021

Am 26. September wählen wir den neuen Bundestag

12.08.2021 | Es geht um viel. Deshalb setzt sich die IG Metall im Vorfeld der Bundestagswahl für eine Transformation ein, die unser Land verändert – sozial, ökologisch und demokratisch. Wir haben die Programme der Parteien mit unseren Themen, Positionen und Forderungen abgeglichen: Hier kommt die Analyse der IG Metall.

Gewerkschaften helfen!

Gewerkschaften rufen zu Spenden für Flutopfer auf

21.07.2021 | Die Schäden in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Bundesländern sind enorm. Die IG Metall drückt gemeinsam mit allen Mitgliedsgewerkschaften und dem DGB allen betroffenen Familien und ihren Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl und Beileid aus.

Berichte aus den Betrieben

„Das Maß ist voll“ – Warnstreik beim Waggonbau in Niesky

16.07.2021 | Mehr als 180 Kolleginnen und Kollegen nahmen am Donnerstag am Warnstreik der IG Metall Ostsachsen teil. In der aktuellen Tarifrunde streiten sich Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite um eine angemessene Tariferhöhung. Die IG Metall will 6 % mehr, der Arbeitgeber eine Nullrunde und ein Lohnkostensenkungsprogramm. Die Verhandlungen sind festgefahren, waren mittlerweile unterbrochen, die IG Metall verfolgt eine klare Linie. Mit uns wird es keine weiteren Lohnkostensenkungsprogramme geben, das Maß ist voll.

Berichte aus den Betrieben

IG Metall Ostsachsen ruft Waggonbauer in Niesky zum Warnstreik

15.07.2021 | Die IG Metall Ostsachsen ruft die mehr als 360 Beschäftigten der Waggonbau in Niesky heute 14:30 Uhr in Niesky zum Warnstreik auf. In der aktuellen Tarifauseinandersetzung fordert die Gewerkschaft 6 % mehr Geld. Der Arbeitgeber beharrt weiterhin auf einer Nullrunde und forciert ein Lohkostensparprogramm. Dem stellen wir uns entschlossen entgegen.

Berichte aus den Betrieben

„Es gibt nur einen Weg!“ – Betriebsrat und IG Metall informieren in Abteilungsversammlungen in Bernstadt

09.07.2021 | In Gruppen von 20 bis 25 Personen führte der Betriebsrat gemeinsam mit der IG Metall Ostsachsen bis einschließlich Donnerstag insgesamt 30 Abteilungsversammlungen durch . Aus pandemischen Gründen wurde ein Versammlungszelt auf dem Werksgelände errichtet. Neben Themen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes wurde auch über laufende Verhandlungen zu Betriebsvereinbarungen berichtet. Ebenso wichtig und drängend, wie betriebliche Themen, ist die anstehende Tarifbewegung. Denn bei Birkenstock gibt es eine enorme Schieflage. Obwohl ein hochwertiges und hochpreisiges Produkt hergestellt wird, wird nur knapp über dem Mindestlohn gezahlt. Hinzu kommt, mehr als 40 % der Beschäftigten sind Leiharbeitnehmende. Das muss sich ändern.

Tesla in Grünheide

Neue Internetseite online

30.06.2021 | Mit der Ansiedlung von Tesla in Brandenburg starten bis zu 12.000 Beschäftigte Ende 2021 in der Produktion der „Gigafactory 4“. Perspektivisch ist sogar von bis zu 40.000 Arbeitsplätzen die Rede. In der ersten Ausbaustufe sollen jährlich 500.000 Fahrzeuge produziert werden. In Grünheide entsteht eine Belegschaft, in die unterschiedlichste Biographien und Hintergründe mitgebracht werden und die binnen kürzester Zeit zusammenwachsen wird.

Tarifrunde Metall-und Elektroindustrie

Der Rahmentarifvertrag zur Angleichung der Arbeitszeit steht: Die 35 Stundenwoche kommt auch in Sachsen

29.06.2021 | Unser Durchhaltevermögen und die harten Auseinandersetzungen waren erfolgreich. Erstmals ist es jetzt möglich, Betriebsvereinbarungen zur Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden zu verhandeln. Damit haben wir gemeinsam eine wesentliche Forderung unser Kolleg*innen in den Betrieben erreicht. Dieser Tarifvertrag ist ein deutliches Zeichen in Richtung gleicher Arbeits- und Lebensverhältnisse und zu mehr Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit unser Kolleg*innen.

Berichte aus den Betrieben

Tarifverhandlungen unterbrochen – Waggonbauer in Niesky vorm Tor

23.06.2021 | Mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen aus dem Werker- sowie Angestelltenbereich nahmen am Donnerstag an der Tarifinformationsveranstaltung der IG Metall Ostsachsen in Niesky teil. Nachdem der Arbeitgeber zur Tarifverhandlung erneut kein Angebot zur angemessenen Entgeltforderung in Höhe von 6 % unterbreitet hatte, wurden die Verhandlungen unterbrochen. Die Erwartungshaltung der Arbeitnehmerseite ist klar: Hier muss sich jetzt etwas bewegen

Unsere Social Media Kanäle