Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Kurzarbeit

Sicherheit und Perspektiven: Sonderregelungen zur Kurzarbeit bis Ende 2021 verlängert

20.11.2020 | Die Bundesregierung hat am 20. November die Sonderregelungen zur Kurzarbeit in der Corona-Pandemie verlängert. Dazu hat sie Ideen der IG Metall aufgegriffen und Kurzarbeit mit Qualifzierung verknüpft. Das bringt den Beschäftigten neue Möglichkeiten.

Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie

IG Metall-Vorstand: Zukunft statt Entlassung

10.11.2020 | Der Vorstand der IG Metall hat seine Forderungsempfehlung für die bevorstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie mit mehr als 3,8 Millionen Beschäftigten beschlossen. Er empfiehlt den regionalen Tarifkommissionen der IG Metall, ein Zukunftspaket zu fordern. In Zukunftstarifverträgen sieht auch Jan Otto eine große Chance. Für Zurückhaltung in der Tarifrunde jedenfalls gibt es für den Ersten Bevollmächtigten der IG Metall Ostsachsen keinen Grund.

AUDIO PODCAST ARBEITSWELTEN

Die Zukunft ist smart: Neue Episode des Podcasts ARBEITSWELTEN

05.11.2020 | Die Kolleginnen und Kollegen bei BSH Hausgeräte Berlin arbeiten an einer smarten Zukunft. Sie entwickeln Hausgeräte, die Energie sparen, Wasser effizienter nutzen und auf den grünen Fußabdruck achten. In unserer neuen Episode der Arbeitswelten spricht Philipp Eins mit Frank Droge, Qualitätsingenieur und Betriebsratsvorsitzender über die Zukunft… und was schon passiert.

Gesundheitsschutz im Betrieb

Zehn Regeln zum Schutz vor Corona am Arbeitsplatz

29.10.2020 | Die Infektionszahlen steigen, weite Teile Deutschlands gelten inzwischen als Risikogebiet. Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben am 28. Oktober weitreichende Corona-Regeln beschlossen. Beschäftigte in Industrie und Handwerk dürfen weiterarbeiten. Dennoch besteht auch am Arbeitsplatz die Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Zehn Regeln und Tipps helfen Beschäftigten, sich wirkungsvoll vor einer Infektion zu schützen.

AUDIO PODCAST

Fridays For Future und IG Metall?: Neue Episode des Podcasts ARBEITSWELTEN

22.10.2020 | Kein Abbau fossiler Brennstoffe, mehr öffentlicher Nahverkehr – das sind einige der Ziele von Fridays for Future. Unter den Aktivisten sind auch junge Metallerinnen und Metaller. In der neuen Episode des Audio-Podcasts ARBEITSWELTEN redet Philipp Eins mit Enrico Wiesner, Ausbildungsvertreter bei Siemens Energy in Berlin. Der 25-jährige Industriemechaniker engagiert sich seit 2014 in der Auszubildendenvertretung, seit 2018 zusätzlich bei Fridays for Future.

Tarifkommissionssitzung Metall- und Elektroindustrie

Start in die Tarifrunde 2021

19.10.2020 | Die IG Metall im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen ist in die Tarifrunde 2021 der Metall- und Elektroindustrie gestartet. Die Mitglieder der Tarifkommissionen haben am 15. Oktober die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und daraus resultierende Schlussfolgerungen diskutiert.

Unsere Social Media Kanäle