Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarifverhandlungen bei der Accumotive

"Heute ist ein bedeutender Tag für die gesamte Region Ostsachsen" - Flächentarifvertrag für die Accumotive in Kamenz erreicht

30.07.2019 | Mehr als 500 Kolleginnen und Kollegen der Accumotive in Kamenz haben heute zur verhandlungsbegleitenden Kundgebung, zu der die IG Metall Ostsachsen aufgerufen hatte, noch einmal klares Signal an die Standortleitung gesendet. Die Tarifverhandlungen über die Einführung des Flächentarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen ist damit erfolgreich beendet worden. Für den Standort und die Region Ostsachsen ist es mehr als ein Erfolg. Das erreichte Ergebnis ist wegweisend, sucht bundesweit seines Gleichen und stärkt die Region Ostsachsen im Rahmen des Strukturwandels und der damit einhergehenden Energiewende.

Siemens Görlitz 15.07.2019

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Siemens in Görlitz

16.07.2019 | Wasserstoff-Strategie für das Görlitzer Siemens-Werk - Der lange Kampf um die Standorte und um eine nachhaltige Industriepolitik trägt erste Früchte

IG Metall Begrüßungscamp

Der Perfekte Start in das neue Leben

04.07.2019 | Ab August beginnt für viele neue Auszubildende der Start in ein neues Leben, die Ausbildung oder das Studium beginnt. Um den Einstieg und die Orientierung auf diesem neuen Weg zu erleichtern, veranstaltet die IG Metall Ostsachsen vom 30. August bis 01. September ihr Begrüßungscamp Bildungszentrum Berlin Pichelssee.

Strukturwandel - Kohlekompromiss

Gemeinsame Vorgehensweise zur Gestaltung des Strukturwandels im Rahmen des „Kohlekompromiss“ vereinbart - IG Metall Ostachsen, Cottbus und Südbrandenburg treffen sich

03.07.2019 | Am Dienstag trafen sich Wolfgang Lemb, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall sowie Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostsachsen und Paul Rothe, Zweiter Bevollmächtigter der Geschäftsstellen Cottbus und Südbrandenburg im Dresdner Gewerkschaftshaus. Die Ergebnisse der Kommission „Struktur, Wandel und Beschäftigung“ und deren Umsetzung muss auf die Beschäftigten der industriellen Dienstleister ausgeweitet werden. Hierfür bedarf es einer gemeinsamen Vorgehensweise, die vor Ort abgestimmt wurde.

Berichte aus den Betrieben

Birkenstock verweigert IG Metall Zugang zum Betrieb – Irene Schulz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall auf Tour in Ostsachsen

21.06.2019 | Im Rahmen ihrer Tour durch Ostsachsen besuchte Irene Schulz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied gemeinsam mit Jan Otto am Freitag den Birkenstock Standort in Görlitz. Nachdem sie am Vortag auf der Delegiertenversammlung sehr deutlich machte, was sie vom Verhandlungsverhalten der Arbeitgeberseite beim Thema Angleichung an die 35-Stunden Woche in der Metall- und Elektroindustrie hält, erlebte sie in Görlitz eine Standortleitung, die ihr den Zugang zum Betrieb verwehrte. Die IG Metall Ostsachsen und die Betriebsratsgremien in Bernstadt und Görlitz sind bereits Kummer mit dem Arbeitgeber gewohnt, doch dieses gewerkschaftsfeindliche Verhalten der Geschäftsführung lässt die Kolleginnen und Kollegen vor Ort noch mehr Zusammenrücken.

Delegiertenversammlung

Irene Schulz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall: „Aktive Zukunftsgestaltung ist der beste Kitt für gesellschaftlichen Zusammenhalt“

20.06.2019 | Am Donnerstag besuchte Irene Schulz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall die Delegiertenversammlung der IG Metall Ostsachsen. In ihrer Rede machte sie auf die fehlenden Strategien der Unternehmen bei der Transformation aufmerksam. Neue Arbeitszeitmodelle, berufliche Bildung und Qualifizierung sind wirksame Mittel zur Gestaltung im Sinne der Beschäftigten. Die fehlende Bewegung der Arbeitgeber bei den Verhandlungen um die Absenkung der Arbeitszeit auf die 35-Stunden-Woche im Osten kritisierte sie scharf.

Berichte aus den Betrieben

Erster Schritt Richtung Mitbestimmung bei Georg Hydraulik (Hyva) in Olbersdorf – Wahlvorstand gewählt

20.06.2019 | Gestern wurde unter großer Beteiligung der Belegschaft auf der Betriebsversammlung bei Georg Hydraulik in Olbersdorf ein Wahlvorstand gewählt. Der Dreiköpfige Wahlvorstand wird jetzt die Betriebsratswahl eingeladen.

Unsere Social Media Kanäle