Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Metall- und Elektroindustrie

Zweites Tarifgespräch Arbeitszeit Ost: Arbeitgeber legen Vorschlag auf den Tisch!

10.04.2019 | Am 10. April hat in Dresden das zweite Tarifgespräch zur Angleichung der Arbeitszeit in Ostdeutschland unter Beteiligung aller ostdeutschen Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie stattgefunden. Nachdem die IG Metall bereits tarifliche Lösungen vorgeschlagen hatte, haben die Arbeitgeber ihre Vorstellungen der Rahmenbedingungen für die Arbeitszeitverkürzung Ost vorgetragen.

Arbeit mit Studierenden

Die IG Metall Ostsachsen hält Vortrag an der Hochschule Zittau/ Görlitz

05.04.2019 | Gestern hielt Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostsachsen im Rahmen der Ringvorlesung des Ost/ West-Kollegs einen Vortrag an der Hochschule Zittau/ Görlitz in Görlitz. Unter dem Thema „Arbeit in Europa“ verfolgten viele interessierten Studentinnen und Studenten, aber auch externe Zuhörer gespannt die Ausführungen aus Sicht der IG Metall.

Berichte aus den Betrieben

Dritte Tarifverhandlung bei der Accumotive (Daimler) in Kamenz – Verständigung über ersten Zielkorridor

04.04.2019 | Gestern wurde am Daimler-Standort in Kamenz die Dritte Tarifverhandlung durchgeführt. Die IG Metall fordert vom Unternehmen, sich den in Sachsen gültigen Flächentarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie anzuschließen sowie die Einführung der 35-Stunden-Woche. Nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen gibt es nun eine erste gemeinsame Verständigung über einen möglichen Zielkorridor zur Einführung des Entgeltrahmenabkommens Sachsen.

Textil Ost

Blockadehaltung der Arbeitgeber - Tarifverhandlung der Branche Textil Ost vertagt

03.04.2019 | Heute trafen sich die IG Metall mit dem Arbeitgeberverband vti zur Zweiten Tarifverhandlung in Chemnitz. Tangiert von lautstarken betrieblichen Aktionen vor Ort wurden die Forderungen der Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben noch einmal sehr deutlich. Angleichung der Arbeitszeit, 6 Prozent mehr Geld und eine neue Regelung zur Altersteilzeit sind nur einige Punkte des Forderungskatalogs. Nachdem der Arbeitgeberverband ein Angebot vorgelegt hatte, welches sehr weit von den Vorstellungen der IG Metall entfernt lag, war auch heute eher eine Blockadehaltung zu verspüren.

Gerechte Transformation

#FairWandel: Kundgebung am 29. Juni in Berlin - Für eine gerechte Transformation

22.03.2019 | Die IG Metall ruft ihre Mitglieder zu einer Kundgebung am Samstag, 29. Juni 2019, in Berlin auf. Unter dem Motto „#Fairwandel - Nur mit uns“ will die Gewerkschaft ein Zeichen setzen für eine soziale, ökologische und demokratische Transformation.

Textil Ost

Textilindustrie Ost: Mitmachen bei der Postkarten-Aktion für die 37!

18.03.2019 | Im Osten arbeiten die Kolleginnen und Kollegen in der Textilindustrie noch immer 40 Stunden. Im Westen gilt in der Branche dagegen schon die 37-Stundenwoche. Mit dem Arbeitgeberverband VTI wurde vereinbart, dass ein Fahrplan für den Weg zur Arbeitszeitverkürzung aufgestellt wird.

Geschlechtergerechtigkeit

Equal Pay Day am 18. März 2019

18.03.2019 | Bis zum Montag, 18. März, haben Frauen in Deutschland unbezahlt gearbeitet. Denn Frauen verdienen hierzulande durchschnittlich noch immer 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Daran erinnert der Equal Pay Day am 18. März.

Angleichung der Arbeitszeit Ost M+E

Tarifgespräche für ganz Ostdeutschland gestartet

16.03.2019 | Am 15. März fand das Auftaktgespräch für die Angleichung der Arbeitszeit Ost in einer sachlichen und konstruktiven Atmosphäre in Berlin statt. Verhandelt wird für alle ostdeutschen Tarifgebiete gemeinsam, nachdem im Herbst 2018 zunächst getrennt in den Tarifgebieten Gespräche stattgefunden haben.

Transformation - Delegiertenversammlung

Jürgen Kerner auf Tour in Ostsachsen

15.03.2019 | Gestern besuchte Jürgen Kerner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und Hauptkassierer die IG Metall Region Ostsachsen. Er machte sich ein Bild über die Transformationsprozesse bei Siemens und Bombardier und kam ins Gespräch mit den Betriebsratsgremien. Auf der anschließenden erweiterten Delegiertenversammlung hielt er ein Impulsreferat zum Thema Strukturwandel und Transformation und die Rolle der IG Metall.

Zweite Tarifverhandlung bei der Accumotive (Daimler) in Kamenz

Zusage zu Verhandlungen über den Flächentarifvertrag Metall- und Elektroindustrie Sachsen

14.03.2019 | Am 12. März wurde am Daimler-Standort in Kamenz die Zweite Tarifverhandlung durchgeführt. Die IG Metall fordert vom Unternehmen, sich den in Sachsen gültigen Flächentarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie anzuschließen. Hierfür gab es die erste Verhandlungszusage. Eine weitere Forderung der IG Metall ist die Absenkung der Arbeitszeit auf die 35-Stundenwoche.

Unsere Social Media Kanäle