Bildung

Mit Wissen mitbestimmen.

Verantwortungsvolle engagierte Interessenvertretung benötigt fundierte Bildung. Der digitale, demografische und ökologische Wandel stellen uns vor große Herausforderungen. Mit Engagement und Know-How wollen wir diese Herausforderungen gemeinsam mit Euch anpacken und im Sinne Guter Arbeit gestalten!

In unserem Seminarprogramm findet Ihr Angebote zu allen strategisch wichtigen Handlungsfeldern der Mitbestimmung.

 

Seminare 2023

September 2023

19.09.2023 - 21.09.2023

Gefährdungsbeurteilung

Arbeit und Gesundheit | Grundlagen aufgabenbezogen | Seminarnummer: A600232A0044

Referent:innen: Prof. Dr. Lutz Packebusch

Tagungsort: Best Western Hotel Am Schlosspark

Seminargebühr: 870 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 510 €/ (265 € o.Ü.) inkl. MwSt

 


Oktober 2023

16.10.2023 - 18.10.2023

Erfolgreich verhandeln – Grundlagen der Verhandlungsführung

Kommunikation | Grundlagen aufgabenbezogen | Seminarnummer: A600232Z0033

Referent:innen: Kiri Feuker

Tagungsort: Hotel am Schlosspark Lichtenwalde

Seminargebühr: 870 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 560 € / 280 € o.Ü.)inkl. MwSt


16.10.2023 - 18.10.2023

Grundlagen Entgelt II regional: Anwendung der Entgeltgrundsätze Zeit- und Leistungsentgelt

Entgelt / Arbeitszeit | Spezialisierung | Seminarnummer: A600232A0048

Referent:innen: Alrun Fischer, Fischer / Bildung und Beratung

Tagungsort: Best Western Hotel Am Schlosspark

Seminargebühr: 870 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 510 €/(265 € o.Ü.) inkl. MwSt


23.10.2023 - 27.10.2023

BR kompakt III – Tarifverträge erfolgreich anwenden und umsetzen

BR Grundlagen | Grundlagenseminar | Seminarnummer: A600232A0087

Referent:innen: Fredi Brodersen

Tagungsort: Hotel Neue Höhe Klingenberg

Seminargebühr: 1050,00 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 1.200,00 € (o.Ü. 610,00 €) inkl. MwSt


 

November 2023

06.11.2023 - 10.11.2023

BR I – Einführung in die Betriebsratsarbeit

Referent:innen: Fredi Brodersen

Tagungsort: Hotel Kloster Nimbschen

Seminargebühr: 1050 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 965 €/(530 € o.Ü.) inkl. MwSt


16.11.2023 - 17.11.2023

Mobbing aktiv begegnen

Arbeit und Gesundheit | Grundlagen | Seminarnummer: A600232A0021

Referent:innen: Alrun Fischer, Fischer / Bildung und Beratung

Tagungsort: Hotel am Schlosspark Lichtenwalde

Seminargebühr: 580 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 330 €/(200 € o.Ü.) inkl. MwSt

Region: alle Regionen


20.11.2023 - 24.11.2023

SBV Einführung -Teilhabepraxis I - Aufgaben der SBV

SBV | Grundlagen | Seminarnummer: A600232Z0041

Referent:innen: Igor Scholz, scholz lehre bildung & beratung

Tagungsort: Best Western Hotel Am Schlosspark

Seminargebühr: 1250 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 955 € / (460 € o.Ü.) inkl. MwSt

Region: alle Regionen


27.11.2023 - 29.11.2023

Psychische Belastungen I Erkennen, Beurteilen, Prävention, Bestimmung

Arbeit und Gesundheit | Grundlagen aufgabenbezogen | Seminarnummer: A600232A0036

Referent:innen: Franziska Scheier, IMU Institut Berlin

Tagungsort: Hotel am Schlosspark Lichtenwalde

Seminargebühr: 920 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 560 € / (290 € o.Ü.) inkl. MwSt

Region: alle Regionen


27.11.2023 - 01.12.2023

BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit

BR Grundlagen | Grundlagenseminar | Seminarnummer: A600232A0103

Referent:innen: Pia Dilling

Tagungsort: Hotel Kloster Nimbschen

Seminargebühr: 1.050 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 882 € (380 o.Ü.) inkl. MwSt

Region: alle Regionen


29.11.2023 - 30.11.2023

Eingruppierung in der Praxis

Entgelt / Arbeitszeit | Grundlagen aufgabenbezogen | Seminarnummer: A600232A0055

Referent:innen: Alrun Fischer, Fischer / Bildung und Beratung

Tagungsort: CCN Conference Center Neustadt Dresden

Seminargebühr: 580 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 290 € /(162 € o.Ü.) inkl. MwSt

Region: alle Regionen


 

Dezember 2023

04.12.2023 - 08.12.2023

BR kompakt I - Mitbestimmung und Betriebsratshandeln

BR Grundlagen | Grundlagenseminar | Seminarnummer: A600232A0102

Referent:innen:Pia Dilling

Tagungsort: Best Western Bautzen

Seminargebühr: 1050 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 1.100 € / (623 € o.Ü.) inkl. MwSt

Region: alle Regionen


04.12.2023 - 06.12.2023

Kompaktseminar: Betriebsänderung - Insolvenz - Sozialplan - Interessenausgleich

BR Grundlagen | Grundlagen | Seminarnummer: A600232A0022

Referent:innen: Jens Didschun, Rechtsanwälte Schindele Gerstner & Collegen

Tagungsort: Hotel am Schlosspark Lichtenwalde

Seminargebühr: 870 € MwSt.frei | Hotel/Verpflegung: 570 € /(305 € o.Ü.) inkl. MwSt

Region: alle Regionen

Meldungen

Betriebsrätenetzwerk Ostsachsen

Betriebsrätinnen und Betriebsräte fordern mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten bei betrieblichen Zukunftsvereinbarungen

13.09.2023 | Welche Möglichkeiten haben Betriebsratsgremien, die Arbeitsbedingungen bei Umstrukturierungen im Betrieb mitzugestalten? Wie kann die Belegschaft bei der Entwicklung von Vorschlägen zur Verbesserung des eigenen Betriebs einbezogen werden? Sind Zukunftstarifverträge ein sinnvolles Instrument der Mitbestimmung? Diese und weitere Fragen diskutierten Betriebsrätinnen und Betriebsräte bei einem Treffen des Betriebsrätenetzwerks Ostsachsen, das am 12. September in Görlitz stattfand.

Jugend

Grundlagenseminar für Jugend- und Auszubildendenvertreter/-innen im Februar

19.01.2023 | Neu gewählt als JAVi? Dann könnte Dich das interessieren: Vom 19. bis 24. Februar findet wieder ein Grundlagenseminar für unsere frisch gewählten Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) im Jugendbildungszentrum Blossin statt. Das JAV-Seminar richtet sich an die Jugend- und Auszubildendenvertreter/-innen aus den Betrieben der Regionen Dresden, Riesa und Ostsachsen.

Bildung

Schon an Weiterbildung für 2023 gedacht? Mit Wissen mitbestimmen!

27.10.2022 | Das Bildungsprogramm der Betriebsräte-Bildung Sachsen ist auf der Zielgeraden. Bevor es auch in gedruckter Form vorliegt, bekommt Ihr einen exklusiven Blick auf die Seminare im nächsten Jahr. Plant Eure Weiterbildung schon heute. Denn: Wissen ist die Grundlage für eine gute Mitbestimmung.

Bei Fragen zu Seminaren oder speziellen Anforderungen meldet euch bei:

  • Axel Drescher

    Betriebsbetreuung, Neugründung von Betriebsräten, Arbeitsrecht, Jugend, Bildungsarbeit
    Mobiltelefon: 0170 3333 105

    E-Mail

Unsere Social Media Kanäle