Archiv der Meldungen

Tarifrunde Holz und Kunststoffindustrie

Starker erster Warnstreik bei V.D. Ledermann in der Tarifrunde der Holz- und Kunststoffindustrie Sachsen

15.02.2024 | 60 Beschäftigte von V.D. Ledermann in Bautzen haben am 15. Februar für eine Stunde ihre Arbeit niedergelegt. Mit ihrem Warnstreik, dem ersten in der Firmengeschichte, haben die Kolleginnen und Kollegen Druck für ihre Forderungen in der laufenden Tarifrunde der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie gemacht.

Bilanz und Ausblick

Interview mit Uwe Garbe: „Ostsachsen ist Zukunft! Dafür arbeiten wir – jeden Tag!“

13.02.2024 | Tarifbindung, Erschließung, Organisationswahlen und Landtagswahl – die kommenden Monate haben es in sich. Uwe Garbe, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostsachsen, blickt im Interview auf die Herausforderungen, denen sich die IG Metall stellt.

Erschließung

Gute Standards sind auch bei Pewo möglich – Toraktion in Elsterheide

09.02.2024 | Mitbestimmung am Arbeitsplatz? Gleiches Geld für gleiche Arbeit? Weihnachts- und Urlaubsgeld? – Wie sieht es bei Dir aus? Fragen wie diese haben Uwe Garbe, Anna-Lena Brand und Axel Drescher Kolleginnen und Kollegen bei Pewo Energietechnik in Elsterheide am 8. Februar bei einer frühmorgendlichen Toraktion gestellt. Und dabei haben sie neben mit Infos gefüllten Brotdosen auch eine Botschaft mitgebracht: Gute Arbeitsbedingungen sind möglich!

Betriebsrätenetzwerk Ostsachsen

Betriebsrätenetzwerk blickt auf Personalplanung in Zeiten des Fachkräftemangels

06.02.2024 | Wie ist es um die Fachkräftesituation in Ostsachsen bestellt? Und welche Möglichkeiten haben Betriebsräte, um auf die Personalplanung Einfluss zu nehmen? Einen Tag lang beschäftigten sich Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus zehn Betrieben der Region am 6. Februar im Bildungsgut Schmochtitz in Bautzen mit dem Thema. Die IG Metall Ostsachsen hatte sie zum ersten Betriebsrätenetzwerktreffen 2024 eingeladen.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Wir Vertrauensleute sind die Macher der Gewerkschaft in den Betrieben“

01.02.2024 | Elisabeth Schube lebt Gewerkschaft. Ob im Ortsjugendausschuss, in der Delegiertenversammlung und im Ortsvorstand der IG Metall Ostsachsen oder als Jugendbildungsreferentin: Elisabeth Schube engagiert sich ehrenamtlich in vielen Gremien der IG Metall. Dazu ist sie seit der letzten Wahl im Herbst 2022 Betriebsrätin bei Accumotive in Kamenz und seit Oktober 2022 dort auch führende Vertrauensfrau. Dass sie sich auch in diesem Jahr wieder zur Wahl stellt, ist für sie keine Frage. Im Interview erzählt sie warum.

Kundgebung gegen Rechts

Demonstration in Bautzen: klare Kante gegen Rechts!

27.01.2024 | Bautzen ist bunt! Auf dem Hauptmarkt haben rund 1500 Menschen am Samstagnachmittag, 27. Januar, ein deutliches Zeichen für Demokratie und Menschenrechte, für eine offene und tolerante Gesellschaft gesetzt. Ihre Botschaft: „Wir stellen uns den rassistischen und demokratiefeindlichen Bestrebungen entschlossen entgegen!“ Auch Metallerinnen und Metaller zeigten in Bautzen klare Kante gegen braunes Gedankengut.

Kundgebung gegen Rechts

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus am 27. Januar in Bautzen

26.01.2024 | „Wir lassen uns unser Land und unsere Demokratie nicht zerstören!“ Bautzener Initiativen rufen am Samstag, 27. Januar, zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus und für Menschlichkeit und demokratische Werte auf. Die Kundgebung beginnt um 14 Uhr auf dem Hauptmarkt in Bautzen.

Metall- und Elektroindustrie

Noch mal 1500 Euro netto: Inflationsausgleichsprämie II kommt

26.01.2024 | 1500 Euro netto extra für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie: Jetzt kommt die zweite Hälfte der Inflationsausgleichsprämie (IAP). Vergangenes Jahr gab es bereits 1500 Euro. Insgesamt also 3000 Euro steuer- und abgabenfrei. Die IG Metall hat die IAP im Metall-Tarifabschluss 2022 durchgesetzt.

Neu im Team

Aktiv für bessere Arbeitsbedingungen in der Region – Anna-Lena Brand verstärkt die IG Metall Ostsachsen

24.01.2024 | Die Geschäftsstelle der IG Metall Ostsachsen hat Verstärkung bekommen. Seit Anfang Januar ist Anna-Lena Brand neu im Team. Im Interview erzählt die 24-Jährige, welche Aufgaben sie künftig übernimmt, welche Erfahrungen sie mitbringt und was sie antreibt.

Unsere Social Media Kanäle